top of page
glass-2435787_1920_edited.jpg

Digitale Betriebsabläufe

Steigern Sie die Leistung der Lieferkette, indem Sie End-to-End-Prozesse digitalisieren und den Einfluss leistungsstarker Betriebsplattformen, fortschrittlicher Analytik und skalierter KI-Lösungen im gesamten Unternehmen und der breiteren Wertschöpfungskette optimieren.

Digital und Analyse /

Das zunehmend unsichere Geschäftsklima von heute stellt die Führungskräfte in der Betriebsführung vor die Herausforderung, eine beispiellose Komplexität zu navigieren: geopolitische Probleme, wirtschaftliche Gegenwinde, verkürzte Produktlebenszyklen und belastete sowie gebrochene Geschäftsmodelle. Um diesen disruptiven Kräften einen Schritt voraus zu sein und zu bleiben, müssen Organisationen Probleme entlang der gesamten Wertschöpfungskette angehen – von der Optimierung der Planung und der Automatisierung von Entscheidungen bis hin zu digitalem Beschaffungswesen und ERP-Lifecycle-Management.

 

Die genaue Prognose von Nachfragesignalen und die Ermöglichung unternehmensweiter Informationsdurchsichtigkeit durch vernetzte Planung sind unerlässlich geworden, mit direkten Auswirkungen auf operative Flexibilität und Leistung, Beschaffung und Lieferketten sowie Risikomanagement.

 

Die zunehmende Komplexität der Beschaffung, verschärft durch Partner-Compliance-Vorgaben, ESG-Vorgaben und Ziele für die Resilienz der Lieferkette, hat die Datenintensität für jede Komponente exponentiell verstärkt. Die digitale Transformation von Beschaffung, Fertigung und Distribution durch die Nutzung disruptiver Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) ist die neue Grenze für die Schaffung exponentiellen Wertpotenzials und langfristiger Wettbewerbsvorteile.

 

Mit unserer tief verwurzelten Erfahrung im Bereich Operations und einer zukunftssicheren, erstklassigen Technologieplattform beschleunigen wir die digitale Transformation in der Beschaffung und im gesamten operativen Bereich. Unser umfassender Ansatz ermöglicht es unseren Kunden, ihre Technologie-Ökosysteme pragmatisch neu zu gestalten, vollständige SAP-Transformationen durchzuführen und moderne ERP-Plattformen zu integrieren.

 

Zusammen mit unseren Plattform- und Partnerallianzen arbeiten wir mit Führungskräften zusammen, um ihre gesamte Organisation digital zu verbinden, was ihnen ermöglicht, turbulente Märkte erfolgreich zu navigieren, Nachfrage- und Lieferplanung zu verbinden, komplexe Beschaffungsprozesse zu optimieren und Lieferketten mit beispielloser Agilität zu drehen, wodurch eine solide Grundlage für nachhaltiges langfristiges Wachstum geschaffen wird.

​

Wir beantworten die folgenden großen Fragen:

  • Wie kann ich potenzielle Kosteneinsparungen generieren, die Rentabilität steigern und Kapital durch neue digitale Technologien und Automatisierung freisetzen?

  • Welche Risiken bringen neue Technologien wie KI, maschinelles Lernen und IoT für mein Unternehmen mit sich? Und welche Art von Strategie muss ich implementieren, um Risiken wie Datensicherheit, Systemausfälle oder Integrationen mit Legacy-IT-Systemen zu mindern?

  • Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung unserer Betriebsabläufe auf unsere Belegschaft und Arbeitsweisen? 

  • Wie erstelle ich einen realistischen Fahrplan für die digitale Transformation entlang meiner Lieferkette? 

  • Wie passt die Technologieintegration, die mit der Digitalisierung unserer Betriebsabläufe verbunden ist, mit unserer übergeordneten Geschäftsstrategie und -ausrichtung zusammen? Und wie stelle ich sicher, dass der Prozess und die Implementierung mit unseren Wachstums-, Effizienz- und Nachhaltigkeitszielen übereinstimmen?

  • Wie stelle ich sicher, dass ich über die richtigen internen technischen Fähigkeiten verfüge, um neue digitale Systeme zu warten? 

 

Unser digitales Operationsteam hilft Organisationen, einen strategischen Ansatz für eine End-to-End-Transformation zu verfolgen, indem es vernetzte digitale Lieferketten aufbaut, die durch KI und aufkommende Technologien ermöglicht werden. Ob das Ziel der Ausbau fortschrittlicher Planungsfähigkeiten, die Digitalisierung der Beschaffung, das Design einer Fabrik der Zukunft, die Anpassung an Omnichannel-Distributionsmodelle oder eine integrierte Neugestaltung zur Verbesserung von Kosten und Service ist, unsere Lösungen verwandeln ehrgeizige Ziele in funktionierende Realitäten. Unsere gründliche, szenariobasierte Methodik bietet Weitblick und Orientierung, um isolierte Betriebsabläufe in integrierte, datengestützte Wachstumsmaschinen zu transformieren, die sich mit den sich wandelnden Zeiten und Technologien weiterentwickeln.

 

Partnern Sie mit uns, um weiter zu sehen, schneller zu evolvieren und strategisch resiliente Operationen für die unsichere Zukunft aufzubauen.

Unsere Lösungen für digitale Betriebsabläufe

Verstehen und anpassen 

Die Lieferketten von gestern sind im heutigen Geschäftsumfeld nicht mehr sinnvoll. Veränderungen der Kundenanforderungen, isolierte Organisationen und Technologieinvestitionen haben die Lieferketten dazu gezwungen, sich weiterzuentwickeln. Es ist Zeit, die alten Vorstellungen von Skaleneffekten, traditioneller Optimierung und klassischen Algorithmen der Betriebsforschung abzulegen.

Digitale Lieferkette

Drei Dinge, die man über die digitale Transformation der Lieferkette wissen sollte

Lieferketten-Analyse

Liegel ist ein Branchenführer darin, fortschrittliche Analytik in Lieferkettenlösungen zu integrieren. Unser Inhalt hilft unseren Kunden, einen langfristigen Vorteil zu schaffen.

bottom of page